Christentum in Tamil Nadu

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Santhome Basilica.jpg
Die San Thome Basilica, Chennai, wurde über der Stelle, an der vermutet wird, dass dort der Apostel Thomas beerdigt wurde, gebaut

Das Christentum ist in Tamil Nadu in der Minderheit: Seine Anhänger machen etwa 6 % der Bevölkerung aus.[1] Die meisten Menschen in Tamil Nadu sind Hindus. Die römisch-katholischen Diözesen mit Sitz in Tamil Nadu sind das Erzbistum Madras-Mylapore und das Erzbistum Madurai. The Erzeparchie Changanacherry der Syro-Malabarischen Kirche hat jedoch ihren Sitz außerhalb von Tamil Nadu. St. Thomas Mount, wo angeblich der Apostel Thomas eines Märtyrertodes starb, [2] ist eine wichtige Pilgerstätte für indische Christen. Die Church of South India hat ihre Zentrale in Chennai. Indien ist ein Land mit Christenverfolgung.

Coin Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende!

1 Liste von Konfessionen

2 Einzelnachweise

  1. Hochspringen http://census2001.tn.nic.in/religion.aspx
  2. Hochspringen [1]
  3. Hochspringen World Christian Encyclopedia, 2. Ausgabe, 2001 Band 1, S. 368
  4. Hochspringen World Christian Encyclopedia, 2. Ausgabe, 2001 Band 1, S. 368
  5. Hochspringen World Christian Encyclopedia, 2. Ausgabe, 2001 Band 1, S. 368
  6. Hochspringen World Christian Encyclopedia, 2. Ausgabe, 2001 Band 1, S. 368
  7. Hochspringen orld Christian Encyclopedia, 2. Ausgabe, 2001 Band 1, S. 368
  8. Hochspringen http://www.blessingyouthmission.org/contact_us.htm
  9. Hochspringen World Christian Encyclopedia, 2. Ausgabe, 2001 Band 1, S. 369
  10. Hochspringen World Christian Encyclopedia, 2. Ausgabe, 2001 Band 1, S. 369
  11. Hochspringen World Christian Encyclopedia, 2. Ausgabe, 2001 Band 1, S. 369
  12. Hochspringen World Christian Encyclopedia, 2. Ausgabe, 2001 Band 1, S. 369
  13. Hochspringen World Christian Encyclopedia, 2. Ausgabe, 2001 Band 1, S. 370
  14. Hochspringen World Christian Encyclopedia, 2. Ausgabe, 2001 Band 1, S. 370
  15. Hochspringen World Christian Encyclopedia, 2. Ausgabe, 2001 Band 1, S. 370
  16. Hochspringen World Christian Encyclopedia, 2. Ausgabe, 2001 Band 1, S. 370
  17. Hochspringen World Christian Encyclopedia, 2. Ausgabe, 2001 Band 1, S. 370
  18. Hochspringen World Christian Encyclopedia, 2. Ausgabe, 2001 Band 1, S. 371
  19. Hochspringen World Christian Encyclopedia, 2. Ausgabe, 2001 Band 1, S. 370


3 Andere Wikipedia Sprachen



4 Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Sarcelles angelegt am 27.11.2010 um 17:45,
Alle Autoren: Matthiasb, BishkekRocks, MAY, DampflokfanDR, Sarcelles, NEXT903125


5 Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway