Carl Johan Fredrik Skottsberg

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Carl Skottsberg (* 1. Dezember 1880 in Karlshamn; † 14. Juni 1963 in Göteborg) war ein schwedischer Botaniker und Erforscher der Antarktis. Von 1901 bis 1903 nahm er an der Schwedischen Antarktisexpedition unter Otto Nordenskjöld teil. Sein botanisches Autorenkürzel lautet Skottsb. Er beschrieb unter anderem auch folgende Pflanzenarten: den Pelu-Baum, auf den Juan-Fernandez-Inseln den Schnurbaum Sophora fernandeziana, Sophora masafuerana und den als ausgestorbenen geltenden Toromiro-Baum von der Osterinsel.

1 Weblinks

Autoreintrag und Liste der beschriebenen Pflanzennamen für Carl Johan Fredrik Skottsberg beim IPNI

2 Andere Lexika





Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway