Anne-Sophie Mutter
Aus PlusPedia
Anne-Sophie Mutter (* 29. Juni 1963 in Rheinfelden, Baden-Württemberg) ist eine deutsche Violinistin. Sie wurde seit den 1980er-Jahren als Solistin durch Konzerte mit Herbert von Karajan bekannt, der als ihr Förderer bezeichnet werden kann.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen] ![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende! |
1 Instrumente
Anne-Sophie Mutter besitzt zwei Stradivari-Violinen, die Emiliani (gebaut 1703, seit 1979)[1] und die Lord Dunn-Raven (gebaut 1710). Die Emiliani ist vor allem auf den Aufnahmen mit Karajan zu hören.[2]
2 Weblinks
3 Andere Lexika
4 Einzelnachweise
Kategorien:
- PPA-Kupfer
- Klassischer Geiger
- Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes
- Träger des Bayerischen Verdienstordens
- Träger des Verdienstordens des Landes Baden-Württemberg
- Träger des österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst
- Träger des Großen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich
- Träger des Bayerischen Maximiliansordens für Wissenschaft und Kunst
- Träger des Ordre des Arts et des Lettres (Offizier)
- Ehrendoktor der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität Norwegens
- Person (Stiftung Deutsche Krebshilfe)
- Träger der Gloria-Artis-Medaille für kulturelle Verdienste
- Brahms-Preisträger
- Mitglied der Ehrenlegion (Ritter)
- Echo-Pop-Preisträger
- Echo-Klassik-Preisträger
- Grammy-Preisträger
- Person (München)
- Deutscher
- Geboren 1963
- Frau
- Mitglied der American Academy of Arts and Sciences
- Träger des Kultur-Verdienst-Ordens (Rumänien)
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.