Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.


PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse


ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Klatschheftli.ch

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Klatschheftli.ch
Beschreibung Webportal über die Schweizer Lokalprominenz.
Erstausgabe Dezember 2008
Erscheinungsweise täglich
Chefredakteur Amber Steele, BJ Hyatt
Weblink klatschheftli.ch


Klatschheftli.ch ist ein seit Dezember 2008 aufgeschaltetes Webportal, welches die inszenierten Auftritte der Schweizer Prominenz, der sogenannten Cervelat-Promis kritisch und satirisch betrachtet. Die beiden Hauptredaktoren schreiben – in Anlehnung an den US-amerikanischen Blogger Perez Hilton – unter den Pseudonymen Amber Steele und BJ Hyatt. Unterstützt werden sie von weiteren Autoren, die ebenfalls unter Pseudonymen schreiben, u.a. Daisy Doeblinger, Kurt von Stauffen, Monica DuBois oder Frank-Marie Brabillard.

Entstehung

Im Juni 2009 erzielte das Portal 100’000 Seitenaufrufe, [1] was in der Schweizer Blogszene nicht zu den Spitzenwerten zählt. Laut Traffic-Daten von Alexa liegt die Website klatschheftli.ch in der Schweiz derzeit auf Rang 3'305,[2] verglichen mit Rang 3'184 von thinkabout.ch,[3] Rang 2'424 von bloggingtom.ch[4] und Rang 1'280 von apfelblog.ch.[5]

Einzelne Beiträge von Klatschheftli.ch wurden von Schweizer Medien übernommen oder zitiert. Auf dem Schweizer Radiosender Radio 1 ist Klatschheftli.ch zudem fester Bestandteil einer Lifestyle-Sendung.[6][7][8]

Einzelnachweise

  1. Glamouröse Wadenbeisser. Sonntags-Zeitung, 5. Juli 2009. Abgerufen am 26. Juli 2009.
  2. Traffic-Daten für klatschheftli.ch auf alexa.com
  3. Traffic-Daten für thinkabout.ch auf alexa.com
  4. Traffic-Daten für bloggingtom.ch auf alexa.com
  5. Traffic-Daten für apfelblog.ch auf alexa.com
  6. MusicStars in Blog verhöhnt. Blick, 19. April 2009. Abgerufen am 26. Juli 2009.
  7. Lauriane darf «Bonjour» sagen. 20 Minuten, 13. Juli 2009. Abgerufen am 26. Juli 2009.
  8. «MusicStar»: Jetzt wird die Jury benotet. Tages-Anzeiger, 2. Februar 2009. Abgerufen am 26. Juli 2009.



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 77.58.234.55 , Alle Autoren: Voyager, L. Rieser Micha L. Rieser, 77.58.234.55