Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Arbeitslosengeld II
Das Arbeitslosengeld II (kurz ALG II, umgangssprachlich meist Hartz IV genannt) wird in der Bundesrepublik Deutschland gezahlt, wenn ein Betroffener bedürftig ist und keine wesentlichen Vermögenswerte mehr besitzt. Es wird verlangt, dass er den Nachweis dafür erbringt, was auf unterschiedliche Art und Weise geschehen kann.
In Deutschland war früher der Begriff Arbeitslosenhilfe üblich. Das ALG II wurde zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt[1] eingeführt (siehe Hartz-IV-Reform),
Siehe auch
Weblinks
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ Viertes Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt vom 24. Dezember 2003 (Vorlage:BGBl).