Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Die Gynäkologie

Aus PlusPedia
Version vom 14. Juni 2024, 11:02 Uhr von Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Gynäkologie (bis April 2022 Der Gynäkologe) ist eine Facharztzeitschrift für das Gebiet Gynäkologie und wird vom Springer-Verlag (Springer Science+Business Media) herausgegeben. Die monatliche erscheinende Zeitschrift wendet sich an Fachärzte in Praxis und Klinik. Die Zeitschrift bietet aktuelle Berichte aus allen Bereichen der Frauenheilkunde und Geburtshilfe einschließlich der Endokrinologie und Reproduktionsmedizin. Ergänzt wird das inhaltliche Spektrum durch interdisziplinäre Themen wie die Onkologie, Chirurgie oder Innere Medizin sowie durch die Rubrik Medizinrecht. Umfassende Übersichtsarbeiten zu einem Schwerpunktthema sind das Kernstück jeder Ausgabe.

Die Internationale Standardseriennummern (ISSN) sind 0017-5994 (gedruckte Version) und 1433-0393 (elektronische Version). Sie erscheint 12-mal pro Jahr. Die Artikel werden bereits vor der gedruckten Ausgabe im Internet veröffentlicht und mit der DOI (Digital Object Identifier-Nummer) zugeordnet. Die Text sind als PDF verfügbar.

Die Fachzeitschrift wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) herausgegeben.

Herausgeber

  • L. Beck; H.G. Bender; K. Diedrich; W. Distler; K. Friese; H. Hepp; R. Kreienberg; K. Vetter

Weblinks

Andere Lexika




Wikipedia, (Löschdiskussion)