Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bilskirnir (Band)
Bilskirnir ist das 1996 gegründetes NSBM-Solo-Projekt des Sängers Widar. Dieser war schon bei mehreren Black-Metal-Bands, wie Ødelegger, Wolves, Ulfhethnar und der brasilianischen Black-Metal-Band Hunok aktiv. Der Name leitet sich von Bilskirnir aus der germanischen Mythologie ab.
Geschichte
Das Projekt wurde 1996 in Hessen von Widar ins Leben gerufen. Die Band wird vom Underground-Label Darker Than Black Records unterstützt. Seit 1996 veröffentlichte der Sänger 4 Demos, 5 EPs, 2 Compilations und 3 Alben.
Texte
Die Texte der Band beinhalten Themen des Nationalsozialismus und vom Heidentum.
Veröffentlichungen
Demos
- For Victory We Ride (1997)
- Bis Germanien Erwacht (2000)
- Feuerzauber (2001)
- Vorväter (2002)
EPs
- For the Return of Paganism (2001)
- Ahnenerbe (2004)
- Hyperborea (2005)
- Wolfswut (2006)
- Totenheer (2009)
Compilations
- For Victory We Ride/...bis Germanien erwacht (2001)
- Furor Teutonicus (2004)
Split-Alben
- Bilskirnir / Szálasi (2002)
- Bilskirnir / Nordreich (2003)
- Totenheer / Rammbock (2003)
- Allied By Heathen Blood (2007)
- German-Southern Brotherhood (2008)
Alben
- In Flames of Purification (2002)
- Atavismus Des Glaubens (2003)
- Wotansvolk (2007)
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Erster Autor: 79.233.143.10 , Alle Autoren: Controletti Johnny Controletti, 79.233.143.10