PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Leitermann

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Leitermann GmbH & Co.
Fachmarkt KG
Datei:Logo Leitermann 2.jpg
Unternehmensform GmbH & Co. KG
Gründung 1869 als Holzfabrikation in Göpfersdorf
Unternehmenssitz Göpfersdorf, Deutschland
Unternehmensleitung Günter Lichtenstein, Stefan Lichtenstein
Mitarbeiter rund 250
Umsatz 105 Mio. EUR
Branche Bau- und Gartenfachmarkt
Website http://www.leitermann.de

Das Unternehmen Leitermann GmbH & Co. Fachmarkt KG hat seinen Hauptsitz in Göpfersdorf und betreibt sechs Bau-, Fach- und Gartenmärkte in Ostthüringen und Westsachsen. Die Firma Leitermann zählt zu den 20 erfolgreichsten deutschen Baumärkten.

Geschäftsführung

  • Günter Lichtenstein
  • Stephan Lichtenstein

Standorte

  • Annaberg Bucholz
  • Chemnitz
  • Glauchau/Weidensdorf
  • Oelsnitz
  • Rochlitz
  • Schmölln
  • www.handwerker-versand.de

Geschichte

1869 gründete Gottlieb Plötner, Leitermacher aus Weißenborn/Thüringen, in Göpfersdorf eine Holzfabrikation, die 1891 nach seinem Tod von seinem Enkel Otto Schmidt und später von dessen Sohn Kurt Schmidt weitergeführte wurde. In den 1920er Jahren wurde die Geschäftstätigkeit um den ambulanten Handel von Hausrat und landwirtschaftlichen Bedarf erweitert. Ab 1960 entwickelte sich aus dem ambulanten Handel ein stationärer Vertrieb mit dem ersten Ladengeschäft in Göpfersdorf/Thüringen und das Sortiment wurde um Werkzeuge, Eisen- und Elektrowaren erweitert.

Der Enkel von Kurt Schmidt, Günter Lichtenstein, übernahm 1970 das Familienunternehmen. Unter seiner Hand wuchs der „Leitermann“ seit der Wiedervereinigung 1990 zu einem Bau- und Gartenmarktunternehmen mit insgesamt sechs Filialen in Thüringen und Sachsen.

Mit dem Einstieg von Stephan Lichtenstein als geschäftsführender Gesellschafter befindet sich das Unternehmen seit sieben Generation in Familienhänden.

2004 wurde der Vertrieb auch auf den Internethandel ausgeweitet . Dank der jahrelangen Erfahrung im Bau- und Gartenmarktgewerbe konnte sich der Onlineshop www.handwerker-versand.de in der Branche des Heim- und Handwerkbedarfhandels erfolgreich etablieren.

Weblinks

http://www.leitermann.de
http://www.handwerker-versand.de



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Leitermann angelegt am 01.05.2011 um 15:20,
Alle Autoren: Leithian, Johnny Controletti, Wangen, Eingangskontrolle, Leitermann


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.