PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
KPMG
KPMG International Cooperative | |
---|---|
KPMG logo.svg | |
Unternehmensform | Genossenschaft schweizerischen Rechts[1] |
Gründung | 1986 (einzelne Gesellschaften ab 1870) |
Unternehmenssitz | Zug, ![]() (Hauptverwaltung: Amstelveen, ![]() |
Unternehmensleitung | Bill Thomas (Chairman)[3] |
Mitarbeiter | 207.000 (2018)[4] |
Umsatz | 28.96 Mrd. US-Dollar (2018)[4] |
Website | www.kpmg.com |
KPMG International ist ein Netzwerk und vertraglicher Verbund rechtlich selbständiger und unabhängiger Unternehmen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Unternehmensberatung mit Verwaltungssitz in der Schweizer Stadt Zug und operativer Hauptzentrale im niederländischen Amstelveen. KPMG International Cooperative ist eine Genossenschaft im Schweizer Kanton Zug und die koordinierende Obergesellschaft des weltweiten KPMG-Netzwerks. KPMG gehört zu den sogenannten Big-Four, also den vier größten der internationalen Prüfungsgesellschaften. Teilweise haben sich dem Verbund ehemals selbständige Wirtschaftsprüfergesellschaften angeschlossen und dabei den bisherigen Firmennamen aufgegeben.
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 Eintrag von «KPMG International» im Handelsregister des Kantons Zug (Archivversion vom 12. Dezember 2008)
- ↑ Hoover’s: KPMG – Company Overview
- ↑ https://home.kpmg.com/xx/en/home/about/overview/leadership.html
- ↑ Hochspringen nach: 4,0 4,1 2018 KPMG Global Review. Abgerufen am 4. Oktober 2019. (en)