PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

internetstores AG

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
internetstores AG
Logo der interenetstores AG
Unternehmensform Aktiengesellschaft
Gründung April 2003
Unternehmenssitz Stuttgart, Deutschland
Unternehmensleitung * René Marius Köhler,
Vorstand
  • Hildegard Köhler,
    Vorsitzende des Aufsichtsrats
Mitarbeiter 115 (2010)
Umsatz 30 Mio (2009)
Branche E-Commerce
Website www.internetstores.de
Datei:Unternehmen in Esslingen am Neckar.jpg
Büro und Lager in Esslingen am Neckar

Die internetstores AG ist ein deutscher Onlineversender. Gegründet wurde das Unternehmen im April 2003 unter dem Namen fahrrad.de internetstores GmbH.

Mit der Domain www.fahrrad.de startete das Unternehmen seinen ersten Onlineshop. Zunächst umfasste das Sortiment ausschließlich Fahrräder.

2005 zog das Unternehmen nach Waiblingen-Hegnach. Das Sortiment erweiterte sich um Fahrrad-Zubehör und Fitnessartikel.

Im Frühjahr 2006 übernahm das Unternehmen die Domain www.fitness.de und wandelte sich damit in ein E-Commerce Unternehmen. Verwaltung, Logistik und Abhollager des Unternehmens zogen im Oktober 2007 nach Esslingen am Neckar. 2008 wurde die Rechtsform in eine Aktiengesellschaft gewandelt.

Seit Mai 2009 liefert das Unternehmen auch ins benachbarte Ausland.

Preise und Ehrungen

  • fahrrad.de Onlineshop des Jahres 2007 in der Kategorie Business-to-Consumer
  • internetstores AG Finalist beim Deutschen Internetpreis 2008
  • René Marius Köhler Landessieger Baden-Württemberg beim Mittelstandswettbewerb Mutmacher der Nation 2008
  • fahrrad.de - Shop Usability Award Kategoriesieger 2008 (Beste Produktdarstellung)
  • Der Gründer von internetstores im Finale des Wettbewerbs Entrepreneur des Jahres 2009
  • Finalist beim Deutschen Gründerpreises 2010

Kennzahlen

Übersicht über die Unternehmensergebnisse seit 2003:

Jahr 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010
Anzahl der Mitarbeiter 2 5 46 110
Umsatz * 5,0 8,5

* in Millionen Euro

Soziales Engagement

Die internetstores AG hat 2010 das Projekt ReCycle ins Leben gerufen. Dort werden gebrauchte Fahrräder eingesammelt und an die SOS-Kinderdörfer nach Südafrika gespendet.

Bekannte Unterstützer der Aktion sind:


Weblink

www.internetstores.de

Weitere Onlineshops der internetstores AG

  • www.fahrrad.de
  • www.fitness.de
  • www.bikester.at
  • www.bikester.ch
  • www.bikester.fr
  • www.bikester.co.uk
  • www.bikeunit.de
  • www.c-bikeshop.de
  • www.bruegelmann.de
  • www.k-sportsshop.de
  • www.e-ways.de

Einzelnachweise

Mutmacher der Nation.de
Deutscher Gründerpreise
Marktführer fahrrad.de
Deutschlands wichtigster Web-Gründer

Einzelnachweise Projekt ReCycle

Hamburger SV
tageszeitung-24.de
Roadbike
Marketing-Börse
versandtarif.de



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Sr13 angelegt am 09.06.2010 um 15:31,
Alle Autoren: Sr13, Johnny Controletti, Gaga1995, Andy king50, Singlespeedfahrer, LKD


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.