Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Derivative Partners

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Derivative Partners AG
Datei:Derivativepartners klein rgb.jpg
Unternehmensform Aktiengesellschaft
Gründung 2000
Unternehmenssitz Zürich, Schweiz
Unternehmensleitung Eric Wasescha
(CEO)
Dr. Felix Grisard
(VR-Vorsitzender)
Branche Finanzdinstleister
Website www.derivativepartners.com
www.payoff.ch
www.swissderivativeinstitute.ch

Unternehmen

Derivative Partners ist eine Familie von Unternehmen, welche sich auf den weltweit stark wachsenden Markt von Finanzderivaten und Strukturierten Produkten fokussiert. Zweck der Holding ist es, ein Portfolio von Beteiligungen und Tochtergesellschaften entlang der Wertschöpfungskette des Strukturierten Produkte Marktes zu verwalten und durch aktive Koordination ein optimales Synergiepotential zu entfalten.

Derivative Partners Holding AG hält zur Zeit je 100% an den drei Tochterfirmen Derivative Partners Media AG, Derivative Partners Research AG und Derivative Partners Invest AG sowie 60% am Swiss Derivative Institute (SDI).


Tochtergesellschaften

Derivative Partners Media AG informiert unabhängig mit ihren Medienprodukten über Strukturierte Produkte. Derivative Partners Media schafft für Anleger und Berater die nötige Transparenz, um sinnvolle Anlageentscheide zu treffen. Die beiden bekanntesten Flagschiffe sind die Online Informationsplattform www.payoff.ch (vormals warrants.ch) und die Zeitschrift payoff magazine. Weiter ist Derivative Partners Media in der Organisation und Durchführung der Swiss Derivative Awards dabei und gibt zusammen mit weiteren Partnern die Swiss Derivative Map, eine etablierte Orientierungshilfe für die Strukturierte Produkte Landschaft, heraus.


Derivative Partners Research AG ist der führende Datenprovider für Strukturierte Produkte in der Schweiz. Durch hochwertige Stammdaten, Kennzahlen, Research-Dienstleistungen und Analysetools erleichtern Derivative Partners Research das Investieren in Strukturierte Produkte für alle Marktteilnehmer. Kern der Aktivitäten ist eine Datenbank, welche die Ausstattungsmerkmale von Strukturierten Produkten erfasst. Darauf basierend werden Kennzahlen berechnet sowie Reports und Analysen erstellt.


Derivative Partners Invest AG ist eine Finanzboutique, welche unabhängige Beratungsdienstleistungen und Asset Management Produkte auf Basis von Strukturierten Produkten in der Schweiz anbietet. dp Invest erschliesst Investment-Themen, regelbasierte Strategien und Strategie-Portfolios durch Investmentzertifikate, welche sie als Co-Leadmanager in Zusammenarbeit mit einem Emittenten lanciert. Zielkunden sind institutionelle Anleger, Privatbanken und Vermögensverwalter. Zudem bietet dp Invest für vermögende Privatkunden klassische Vermögensverwaltung an.


Das Swiss Derivative Institute ist eine unabhängige Organisation, welche Executive Lehrgänge im Bereich Strukturierter Produkte in der Schweiz anbietet. Ziel des SDI ist es das Wissen und damit die Kompetenz der Marktteilnehmer im Bereich der Strukturierten Produkte zu fördern.


Weblinks


Einzelnachweise

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Derivative partners angelegt am 19.08.2010 um 13:47


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.