Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Collax

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Collax GmbH
Datei:CollaxLogo.gif
Unternehmensform GmbH
Gründung 2005
Unternehmenssitz München, Deutschland
Unternehmensleitung *Boris Nalbach, Geschäftsführer
Mitarbeiter > 30 (31. Dezember 2009)
Branche Informatik
Website www.collax.com

Die Collax GmbH ist ein deutsches Informatikunternehmen, welches 2005 aus der Pyramid Computer GmbH ausgegründet wurde.

Geschichte

Das Unternehmen wurde 2005 gegründet. Collax entwickelte und vermarktete in den ersten Gründungs Monaten den von der Pyramid Computer GmbH bekannten BenHur als Collax Business Server weiter. Dazu folgten Spezialprodukte, wie ein Security Gateway, ein modulares Server Betriebssystem und zuletzt eine Groupware Lösung. Anfang 2010 wurde eine clusterfähige, auf dem KVM-Projekt aufbauende, Virtualisierungslösung gelaunched.

Dabei engagiert sich Collax in der Open-Source-Comunity. Viele Grundlagen der Collax Produkte haben Ihren Ursprung im Open-Source und werden auch wieder in die Community zurück gegeben.

Aufgrund des Erfolges versteht sich Collax als IT-Infrastrukturausrüster für mittelständische, aber auch größere Unternehmen. Im Markt sind derzeitig über 30.000 Installationen verschiedener Collax Servern bekannt und im Einsatz.

Unternehmensstruktur

Die Collax GmbH hat Niederlassungen in München (Unternehmenssitz) und Freiburg. Anfang 2010 zählt das Unternehmen mehr als 30 Mitarbeiter.

Produkte

Collax ist spezialisiert auf Sicherheits- und Infrastrukturserver. Dabei stellt Collax seinen Kunden flexible IT-Lösungen zur Verfügung, die diese entweder als reine Softwarelösung aber auch als Appliance einsetzten können.


Weblinks

Einzelnachweise



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Hawky13 angelegt am 02.02.2010 um 18:08,
Alle Autoren: XenonX3, Hawky13, Exportieren, Jergen