PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Benutzer:Rotstahl
rotstahl GmbH | |
---|---|
Unternehmensform | GmbH |
Gründung | 2011 |
Unternehmenssitz | Bad Lausick, Deutschland |
Unternehmensleitung | André Trautner, Geschäftsführer [1] |
Branche | Großhandel von Stahlmöbeln |
Website | rotstahl.de |
Die rotstahl GmbH bietet hochwertige Stahlmöbel und professionelle Planung für Umkleidebereiche, Lager, Büro und Werkstatt.
Die rotstahl GmbH ist mit dem umfangreichen Angebot an Stahlmöbeln ein internationaler Kompletteinrichter für Umkleidebereiche, Lager, Büro, Werkstatt und Sozialräume von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Das Angebot des Unternehmens reicht von Spinden über Sitzbänke und Regale bis hin zu verschiedenen Verschlusssystemen.
Produkte
- Umkleidebereiche - Spinde, Z-Spinde, Fächerschränke, Garderoben und Garderobensysteme, Doppelspinde für die Schwarz-Weiß-Trennung, Verteiler- und Wäschesammelschränke, Sitzbänke, Feuerwehrspinde
- Aufbewahrung - Minifächer, Fächerschränke und Ladeschränke
- Büro - Kartotheken, Rollcontainer, Flügeltürenschränke, Tische, Regale und Vitrinen
- Betriebseinrichtung - Werkbank, Werkzeugwagen, mobile Arbeitsplätze, Werkzeug- und Materialschränke, Regale
Marken
Neben rotstahl® sind Steel-Fire® und SPORTLOCKER® eingetragene Marken
Steel-Fire®
Unter der Marke Steel-Fire® bietet die rotstahl GmbH speziell für Einsatzkräfte entwickelte Stahlmöbel. Diese ermöglichen aufgrund ihrer offenen Abteile einen schnellen Zugriff auf die Einsatzkleidung.
SPORTLOCKER®
Die Möbel der Marke SPORTLOCKER® sind wegen des edlen Designs insbesondere in der Fitness- und Wellnessbranche zu finden.
Initiative
Die rotstahl GmbH steht aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit mit vielen Feuerwehren in Kontakt und wurde immer häufiger mit dem Problem der personalschwachen Tageseinsatzbereitschaft konfrontiert. Dies nahm das Unternehmen zum Anlass und gründete Mitte 2011 die Initiative "Keiner kommt. Feuerwehren in Not." [2] Regional konnten durch die Unterstützung der Initiatoren bereits erste Erfolge erzielt werden. Die Beteiligten arbeiten weiter an einer dauerhaften und überregionalen Lösung.
Weblinks
- Webseite der rotstahl GmbH
- Onlineshop der rotstahl GmbH
- Webseite zu Steel-Fire®
- Webseite zu SPORTLOCKER®