Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bahnhof Solms

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Solms
[[Bild:|240x240px|center|Bahnhof Solms ( )]]
Daten
Kategorie 6 „Nahverkehrshalt“
Betriebsart Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung FSOL
Eröffnung 10. Januar 1863
Architektonische Daten
Architekt Heinrich Velde
Lage
Stadt Solms
Land Hessen
Staat Deutschland
Koordinaten 50° 32′ 44,1″ N, 8° 24′ 24,1″ O7
Eisenbahnstrecken

i7i13i15i16i16i18

Der Bahnhof Solms (ursprünglich Bahnhof Burgsolms) ist ein Haltepunkt im Stadtteil Burgsolms der mittelhessischen Stadt Solms und befindet sich im Tarifgebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV). Der Bahnhof liegt an der Lahntalbahn.

Die Station wurde am 10. Januar 1863 mit der Fertigstellung des dritten Bauabschnittes der Lahntalbahn eröffnet. Bauherr des Bahnhofs war der Eisenbahningenieur Moritz Hilf, der auch alle anderen Bahnhöfe an der Lahntalbahn nach Plänen des Architekten und Königliche Eisenbahn- und Betriebsinspektors Heinrich Velde bauen ließ.

2007 wurde der Bahnhof erneuert. Es wurden neue Bahnsteigkanten angebracht. Die Bahnsteige sind allerdings für die momentan hier eingesetzten Züge der DB Regio AG nicht barrierefrei. Sie wurden schon als Vorberrichtung für die Züge der HLB konzipiert, welche ab Dezember 2011 den Verkehr auf der Lahntal-, Vogelsberg- und Rhönbahn übernehmen wird.

Verkehr

Am Solmser Bahnhof halten ausschließlich Regionalbahnen der Relation LimburgWeilburgWetzlarGießen, welche vereinzelt über Gießen hinaus bis nach Alsfeld bzw. Fulda über Grünberg und Mücke fahren.

Bahnverbindungen

Regionalverbindungen

Linien


Leun/Braunfels style="background-color:#808080



" |
[[Bild:Sinnbild Eisenbahn.svg



Eisenbahn



]] RB 25
Lahntalbahn

style="background-color:#808080



" |
Albshausen




Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 77.1.220.35 angelegt am 20.08.2011 um 18:58,
Alle Autoren: Lady Whistler, Theghaz, Temporaer, Mef.ellingen, Hoff1980, Knergy, 77.1.220.35


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.