Wallfahrt
Aus PlusPedia
Als Wallfahrt bzw. Pilgerfahrt bezeichnet man eine aus religiöser Motivation meist zu Fuß zurückgelegte Reise zu einer Pilgerstätte.
Die Wallfahrt ist keine Erfindung der christlichen Religion. Schon im Altertum gab es viele Kultstätten, an denen irgendwelchen Gottheiten gehuldigt wurde. Auch andere Hochreligionen kennen die Pilgerreise, zum Beispiel der Islam, nach dessen Vorschriften nach Möglichkeit jeder Gläubige einmal in seinem Leben nach Mekka wallfahren sollte. Dem ursprünglichen Christentum war der Gedanke der Reise zu besonderen Stätten der Verehrung sogar fremd. [1]
1 Literatur
- Hartmut Kühne und Christian Popp (Hrsg.): Pilgern zu Wasser und zu Lande, Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen, 2022
2 Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ Albert Hochheimer: Die Straßen der Völker, Benzinger Verlag, Zürich/Köln, 1977, S. 205
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.