The white page
The white Page ist eine österreichische Entertainment- und Cover-Band aus dem Bezirk Kufstein in Tirol.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen] ![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende! |
1 The white Page
The white Page | |
---|---|
Lead-Gesang | Monika Flohr |
Bass/Gesang | Michäel De Winter |
Keyboards/Gesang | Thomas Decker |
Schlagzeug | Klaus Steidl |
Gitarre/Gesang | Alexander Hübschmann |
Management | Alexander Hübschmann |
Producer/Mixing | Peter Neubauer |
2 Geschichte
Der Name der 2009 gegründeten Formation wurde von der weiblichen Sängerin Monika Flohr erfunden und ist urheberrechtlich geschützt. The white page (deutsch: Die weiße Seite) deutet auf ein unberührtes Blatt oder gar auf eine weiße Weste hin und schließt auf die Neugestaltung eines Projekts, dass langjährige Musiker gemeinsam realisieren. Die Formation wurde von Klaus Steidl (Schlagzeug), Alexander Hübschmann (Gitarre/Gesang) und Monika Flohr (Lead-Gesang und Frontfrau) am 10. August 2009 in Kufstein gegründet. Michäel De Winter (Bass/Gesang) und Thomas Decker (Keyboards/Gesang) stießen ca. 1 Monat später zu der Formation, die nun komplett war. Alle Mitglieder der Band hatten bereits langjährige Erfahrung in anderen Formationen. Monika Flohr kann auf eine Gesangskarriere als Profi in Deutschland zurück blicken. The white Page verstehen sich als Alternative zu vielen lokalen und internationalen Bands. Das Showprogramm wurde auf Basis der Hits aus den 70-80-90er Jahre aufgebaut und verbindet auch neue Songs aus den aktuellen Top-40. Das Programm und Bühnenperformance wurden in einem ganzen Jahr einstudiert. The white page werden nun mehr erfolgreich gebucht.
3 Erfolge
The white Page können in ihrer erst kurzen Karriere schon auf einige Erfolge zurück blicken. 2010 wurden The white Page als regelmässige Hausband im Hotel Stanglwirt gebucht. Unzählige Auftritte und noch ausstehende Konzerte für 2010 und 2011 wurden und werden noch absolviert. The white Page veranstalten auch Das White Page Fest in Kufstein das jährlich stattfindet.
4 Discografie
- The white Page - The white Page EP (2010)
5 Weblinks
6 Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Gitarrenaxl angelegt am 24.08.2010 um 15:35,
Alle Autoren: Lutheraner, Gitarrenaxl
7 Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.