Stiftsbibliothek Xanten
Aus PlusPedia
Die Stiftsbibliothek Xanten ist eine Bibliothek in kirchlicher Trägerschaft. Sie umfasst rund 20.000 Werke in 9.000 Bänden, darunter 150 Handschriften und 450 Inkunabeln. Kern der Büchersammlung ist die eigentliche Stiftsbibliothek, die Bibliothek des im 8. Jahrhundert gegründeten Chorherrenstifts St. Viktor in Xanten. Der Hauptbestand gelangte jedoch erst mit der Säkularisation im Jahr 1802 in die Bibliothek. Sie gilt als „bedeutendste Bibliothek des linken Niederrheins“.
Andere Lexika
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.