Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Songs zur WM 2010

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Artikel beschreibt Songs, die zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika entstanden sind.

Interpreten aus Südafrika

Internationale Interpreten

Gerade bei den folgenden drei Songs sind zum Teil auch Unstimmigkeiten entstanden, welcher Song denn nun der offizielle Song zur WM 2010 sei.

Gilt als der offizielle Song zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010. Zusammen mit der südafrikanischen Band Freshlyground wird Shakira am Tag vor dem Eröffnungsspiel Südafrika gegen Mexiko (11. Juni) eine Live-Premiere performen: Im Orlando-Stadion von Soweto/Johannesburg wird das WM-Eröffnungskonzert steigen.[2]

Es handelt sich um die sogenannte “Coca Cola-Hymne” für die WM 2010.

Akon gilt als der musikalische Co-Koordinator für 2010. Akon soll laut mehreren Nachrichtendiensten im Netz die musikalischen Auftritte der WM organisieren. Es handelt sich demnach um den sogenannten Charity-Song. [3]

Gilt als offizielle WM-Hymne.

Deutsche Interpreten (Auswahl)

Comedy-Star Matze Knop dichtete das Lied „Hello Again“ von Howard Carpendale in „Pokal Again“ um.[4]

Die Single erscheint am 28. Mai, offiziell präsentieren will Elton sie am 1. Juni bei TV Total. [5]

Ausgewählte WM-Songs

Der offzielle ARD WM-Song 2010. Der Vor- und Abspann der ARD WM-Berichterstattung sowie alle Bilder des Tages und die Highlights der Spiele werden von diesem Song musikalisch untermalt. [7]

Der offizielle ZDF-Song. Dieser Song ist nach jedem Spiel in einem kurzen Highlights-Video zu hören.

  • Basta - Joachim give me Hope

Sonstige Interpreten und Lieder

Daneben gibt es auch unzählige deutsche Musiker oder Produzenten, die ebenfalls den Titel des inoffiziellen WM-Songs beanspruchen wollen.

  • Wir holen den Titel [8]
  • BYONIX - Deutschland ist da
  • Bafana-Bruno - Bafana Bafana [9]
  • Krisiman - "Auf geht´s Deutschland (Der offizielle Fanmeile Berlin Song)
  • River Gang - “One World, One Ball
  • Sven - "Der Happy Peace Song
  • Afrikaracho – "Wir werden Weltmeister!
  • Steinfisch - "Weiter Abschlag
  • Verlen – "In Weiter Ferne
  • Melina - "I love German Boys
  • Uwe P. - "Wir holen den Pokal
  • Sebastian Hämer - Wir glauben an euch
  • Kaboom - Word of Mouth “Word of Mouth” wurde von der Europäischen Gesellschaft für Musik (EGFM) zum inoffiziellen “offiziellen” WM Song ernannt.
  • Ikke Hüftgold feat. Hepatitis Blau - Fussballgötter
  • Die Gestiefelten Zwerge - “Am Kap der Hoffnung steht der Cup
  • OliBa - Meisterhaft zur Meisterschaft mit Oberlippenbart
  • Urbanize – Schwarz Rot Gold
  • Hartmut Wulfkötter - Elfmeter, Schuss und drin
  • FC Spieltrieb - Wir bleiben am Ball
  • Asos - Super Deutschland
  • PolkapoyZ - Weltmeista
  • Leckerbissen – Siegesfunken
  • Frei.Wild - Dieses Jahr holen wir uns den Pokal[10]

Einzelnachweise

Weblinks