Salomo Eger
Aus PlusPedia
![]() | ||
---|---|---|
Beruf | jüdischer Gelehrter und Philosoph | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1786 | |
Geburtsort | ' | |
Sterbedatum | 1852 |
Salomo Eger (1786-1852), Sohn von Akiba Eger, war Rabbiner in Posen, jüdischer Gelehrter, Talmudist und Philosoph. Nach der Abberufung seines Vaters im Jahr 1837 trat Salomo als Leiter der Jeschiwa von Posen an dessen Stelle. [1]
1 Andere Lexika
2 Einzelnachweise
- ↑ Mordechai Eliav: Jüdische Erziehung in Deutschland im Zeitalter der Aufklärung und Emanzipation, aus dem Hebräischen übersetzt von Maike Strobel, Waxmann, 2001, S. 194