Rose (Essen und Trinken)
Aus PlusPedia
Rose bzw. Rosé (französische Aussprache [ʁoze])[1] bezeichnet im Bereich Essen und Trinken
- einen Roséwein
- ein Kalbsfleischstück, siehe Nuss (Fleisch)
- den Fettrand oder das halbgare beim Rumpsteak
- als Rose oder Diminutiv Röschen bezeichnet man einzelne Teile bzw. Blütenstände von Kohlsorten wie z.B. Rosenkohl, Blumenkohl und Brokkoli
Blüten von einigen Rosenarten werden als essbare Dekoration verwendet. Als Zutat zu Rosenwasser und Rosenöl finden sich verschiedenste Anwendungen in den Landesküchen Asiens, Afrikas und Europas.
Mit Zur Rose abziehen bezeichnet man einen Zustand von Eimassen für Saucen und Cremes, bei dem die Masse solange über einem Wasserbad aufgeschlagen wird, bis sich rosenförmige Wellen bilden.
1 Literatur
- Hans-Joachim Rose: Die Küchenbibel. Enzyklopädie der Kulinaristik. Tre Torri, Berlin 2007, ISBN 3937963413
2 Einzelnachweise und Anmerkungen
- Hochspringen ↑ hier Betonung auf der zweiten Silbe
3 Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
- Löschdiskussion bei Wikipedia
- Erster Autor: Oliver S.Y. angelegt am 26.08.2010 um 22:45, weitere Autoren: Millbart, Dellica, Brackenheim, .Mag, Lutheraner
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.