Ralph Nader
Aus PlusPedia
Ralph Nader (Aussprache [ɹælf ˈneɪdɚ], * 27. Februar 1934 in Winsted, Litchfield County, Connecticut) ist ein US-amerikanischer Rechtsanwalt und Politiker. Er gilt als Symbolfigur des Verbraucherschutzes. 1996 wurde er bei einem Nominierungsparteitag in Los Angeles von mehreren einzelstaatlichen Landesverbänden verschiedener grüner Parteien zum „grünen“, aber formell unabhängigen Präsidentschaftskandidaten für die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten im gleichen Jahr gekürt.[1] In 22 Bundesstaaten erreichte er zur Kandidatur das nötige Quorum. Auch im Jahr 2000[2] 2004 und 2008 wurde er wieder vorgeschlagen, allerdings teilweise von einer anderen Partei; zuletzt trat er als unabhängiger Kandidat an.
Andere Lexika
Kategorien:
- PPA-Kupfer
- Autor
- Person (Verbraucherschutz)
- Rechtsanwalt (Vereinigte Staaten)
- Absolvent der Princeton University
- Absolvent der Harvard University
- Hochschullehrer (Princeton University)
- Hochschullehrer (University of Hartford)
- Mitglied der Demokratischen Partei (Vereinigte Staaten)
- Mitglied der Green Party (Vereinigte Staaten)
- US-Amerikaner
- Geboren 1934
- Mann
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.