Prozessor
Ein Prozessor ist eine meist sehr stark verkleinerte, frei programmierbare Maschine oder eine elektronische Schaltung, die gemäß den übergebenen Befehlen des Programms andere Maschinen oder elektrische Schaltungen steuert und dabei einen bestimmten Algorithmus als Prozess vorantreibt, was meist Datenverarbeitung beinhaltet. Die umgangssprachliche Bedeutung bezieht sich auf den Teil eines Computers, der als Hauptprozessor, Zentrale Recheneinheit, Zentrale Verarbeitungseinheit oder kurz CPU bezeichnet wird. Ein heutiger Computerprozessor besteht mindestens aus Registern als Speicher, einem Rechenwerk (der Arithmetic Logic Unit, kurz ALU) und einem Steuerwerk. Zu unterscheiden ist davon zum Beispiel der Arbeitsspeicher, kurz RAM.
1 Anwendungsbereich
Im Bereich der Personal Computer ist die historisch gewachsene x86-Architektur weit verbreitet, wobei für eine genauere Diskussion dieser Thematik der entsprechende Artikel empfohlen wird.
2 Andere Lexika
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.