Otepää

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Otepää (Estland)
Red pog.png
Lettland
Lage des Ortes

Otepää (deutsch Odenpäh, englisch Otepaa) ist eine Landgemeinde in Estland. Sie liegt mit zwei weiteren Gemeinden im Kreis Valga und hat eine Fläche von 217,4 Quadratkilometern, auf der rund 3850 Einwohner (Stand Januar 2017) leben. Die Stadt, das eigentliche Zentrum[1] der Landgemeinde, weist knapp die Hälfte der Einwohner auf und wird manchmal auch als Winterhauptstadt des Landes bezeichnet. In der Saison 2005–2006 wurde der Ort durch den FIS Cross-Country World Cup bekannt. Die älteste noch erhaltene Handfeuerwaffe Europas wurde hier in einer Burg gefunden und stammt aus dem Jahr 1396.[1]

1 Andere Lexika





2 Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Hochspringen nach: 1,0 1,1 https://en.wikipedia.org/wiki/Otep%C3%A4%C3%A4

Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway