Mittelrhein
Aus PlusPedia
Der Mittelrhein ist der 130 Kilometer lange Flussabschnitt des Rheins zwischen den Mündungen der Nahe bei Bingen und der Sieg bei Bonn sowie ein deutsches Weinanbaugebiet. Mit einer Gesamtrebfläche von 465 ha (Stand 2020) ist es das zweitkleinste Anbaugebiet in Deutschland.[1]
1 Andere Lexika
2 Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ Deutsches Weininstitut: Statistik 2021/2022. Bodenheim 2021 (Bestockte Rebflächen und wichtige Rebsorten nach Anbaugebieten 2020 – Übersicht 3, https://www.deutscheweine.de/fileadmin/user_upload/Website/Service/Downloads/Statistik_2021-2022.pdf).
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.