Hilberling HPA-8000B
Hilberling HPA-8000B ist ein Amateurfunk-Leistungsverstärker des deutschen Herstellers Hilberling, der bis zu 1000 Watt Ausgangsleistung für die Kurzwellen-Amateurfunkbänder sowie das 6-Meter-Band und das 4-Meter-Band zur Verfügung stellen kann. Er dient als optionale Ergänzung zu einem Sendeempfänger, beispielsweise dem PT-8000A vom selben Hersteller.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen] ![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende! |
1 Technik
Der Leistungsverstärker ist volltransistorisiert und verwendet lateral diffundierte Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (LDMOSFET) in der Treiberstufe und der Gegentaktendstufe. Die Eingangsempfindlichkeit ist in drei Bereichen umschaltbar (bis 0,1 W, bis 3 W oder bis 30 W). Es gibt zwei umschaltbare Eingänge, vier Antennenausgänge sowie einen um 60 dB abgesenkten Kontrollausgang, der für die automatische Verstärkungsregelung genutzt werden kann. Das Netzteil sowie ein vollautomatisches Antennenanpassnetzwerk für ein SWR bis zu 3:1 sind integriert.
Der Verstärker ist seit 2016[1] zu einem Preis von knapp 6000 Euro erhältlich.[2]
2 Technische Daten
- Abmessungen (L×B×H): 459 mm × 425 mm × 173 mm
- Gewicht: 20 kg
- Frequenz: Amateurfunkbänder von 160 m bis 4 m
- Ausgangsleistung: max. 1000 W
3 Literatur
- Klaus Lohmann, DK7XL: Die Leistungsendstufe HPA-8000B von Hilberling –Teil 1. CQ DL 2/2017, S. 38–41, PDF; 3,2 MB.
- Klaus Lohmann, DK7XL: Die Leistungsendstufe HPA-8000B von Hilberling –Teil 2. CQ DL 3/2017, S. 29–33, PDF; 2,2 MB.
4 Weblinks

5 Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ Klaus Lohmann, DK7XL: Die Leistungsendstufe HPA-8000B von Hilberling –Teil 1. CQ DL 2/2017, S. 38, abgerufen am 24. August 2019.
- Hochspringen ↑ Hilberling HPA-8000B Broschüre, abgerufen am 24. August 2019.
Dieser Artikel wurde bei Wikipedia zur Löschung vorgeschlagen.
Unabhängig davon, wie über den Löschantrag bei Wikipedia entschieden wurde, kann hier am Text weitergearbeitet werden. | |
Begründung: Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt. --87.147.187.171 09:59, 22. Jul. 2021 (CEST) |
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.