Heinrich Schütz
Aus PlusPedia
Heinrich Schütz (* 8.jul. / 18.greg. Oktober 1585 in Köstritz; † 6.jul. / 16.greg. November 1672 in Dresden) war ein deutscher Komponist des Barock. Bekannt wurde er vor allem durch seine Kirchenmusik. Einen Großteil seines Lebens verbrachte er als Kapellmeister am kurfürstlich-sächsischen Hof zu Dresden. Von 1633 bis 1635 und von 1642 bis 1644 war er in Kopenhagen als dänischer Oberkapellmeister tätig.
1 Werke (Auswahl)
2 Weblinks
3 Andere Lexika
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.