Freemail

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Freemail bezeichnet das Angebot einer E-Mail-Adresse und eines Postfachs zum Senden und zum Empfangen von elektronischen Briefen zur kostenlosen Nutzung. Meist finanzieren sich solche Dienste von Freemail-Anbietern durch Werbung oder zusätzliche Funktionen, die gegen Gebühr gewährt werden, und haben einen begrenzten Speicherplatz.

Neben einer Internetseite, durch die E-Mails angesehen und versendet werden können (oft als Webmail bezeichnet), wird den Nutzern meist erlaubt, den E-Mail-Verkehr auch über andere E-Mail-Programme abzuwickeln; dadurch wird zumindest in der Benutzeroberfläche keine Werbung eingeblendet. Bei vielen Anbietern ist jedoch für die Aktivierung des Zugangs über die Protokolle POP3 und IMAP ein Benutzereingriff erforderlich, weil in der Standardeinstellung dieser Zugang abgeschaltet ist.

Die meisten Anbieter fordern von ihren Nutzern, sich in bestimmten Abständen über die Weboberfläche des E-Mail-Dienstes einzuloggen oder wenigstens einige E-Mails zu lesen, ansonsten werden die alten E-Mails gelöscht und teilweise sogar die Adresse deaktiviert. So müssen die Nutzer z.B. die Werbung auf der Webseite des Anbieters sehen, was bei einer Benutzung über ein E-Mail-Programm (mit Ausnahme von ggf. vom Anbieter zugesandten Werbe-E-Mails) nicht der Fall ist. Außerdem können so ungenutzte E-Mail-Adressen deaktiviert und damit Speicherplatz für andere Nutzer freigegeben werden.

Coin Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende!

1 Anbietervergleich

Diese Tabelle listet ausschließlich die Freemail-Angebote im deutschsprachigen Raum bekannter Anbieter mit Stand 2013 auf auf. Auf kostenpflichtige Zusatzdienstleistungen wird hier nur teilweise eingegangen.

Anbieter Speicher­platz / max. Anz. E-Mails E-Mail-Adressen max. E-Mail-Größe (inkl. Anhang) Login-Pflicht auf Web-Oberfläche Webmail: Anmeldung / vollständig über HTTPS POP3 IMAP SMTP S/MIME / Zertifikat Inte­grier­ter Viren­schutz Push-Dienst
AOL unbegrenzt 1 20 MB alle 3 Monate zwingend / Nein Ja Ja Ja Nein Ja unbekannt
Arcor PIA 50 MB[1] 15 35 MB[1] zwingend / optional[1] Ja[1] Ja[1] Ja[1] Nein Ja[1] IMAP Idle
Bluewin 1 GB[2] 1 15 MB[3] unbekannt Ja[2] Ja[2] Ja[2] Ja unbekannt Ja[2] unbekannt
Freenet 1 GB 11 20 MB alle 3 Monate optional / optional Ja Ja Ja Nein Ja Ja
Gmail 15 GB
1
(plus unbegrenzt Suffixe, weil Suffix (=Plus Adressierung) nicht dem RFC3696 Standard [4] entspricht kann man es nur bedingt einsetzen)
25 MB alle 9 Monate zwingend / optional[A 1] Ja Ja Ja Nein Ja Nur über Gmail App[5] (Exchange Active Sync wurde am 31. Juli 2013 abgeschaltet)[6]
GMX[7] 1 GB
(nachrüstbar: 1,5 GB)[7][8]
5[A 2] 20 MB alle 6 Monate[9] optional / Nein[A 3][10] Ja
(alle 60 s)
Nein[7] Ja Nein Ja Nein[7]
goodmails.de [11] 10 GB
1
25 MB  ? zwingend / optional[A 4] Ja Ja Ja Nein Ja
iCloud 5 GB (nachrüstbar bis zu 55 GB)[12] 3[13] 20 MB Ja Nein Ja Ja [14] Ja [15] unbekannt Ja [16]
Hotmail / Windows Live 5 GB (steigt bei Bedarf) 5 25 MB alle 9 Monate zwingend / zwingend[A 3][A 5] Ja Nein
(alternativ: Live Mail)
Ja Nein Ja[17] Microsoft Exchange ActiveSync
OK.de [18] Ja Ja Ja Nein Ja
Outlook.com [19] 15 GB 15 (5 pro Jahr) 25 MB (bis zu 300MB über SkyDrive-E-Mail-Anhang) alle 9 Monate zwingend / zwingend[A 3][A 5] Ja Nein
(alternativ: Live Mail)
Ja Nein Ja[20] Microsoft Exchange ActiveSync
T-Online 1 GB 10 32 MB[21][A 6] alle 6 Monate zwingend / zwingend[A 3][A 7] Ja [A 8] Ja[A 8] Ja[A 8] Nein Ja IMAP Idle, Exchange Active Sync
Vodafone 5 GB 10 50 MB unbekannt unbekannt unbekannt Ja unbekannt unbekannt Ja unbekannt
Web.de 12 MB / 500 E-Mails
(nachrüstbar: 1 GB / 5000 Mails)[22]
1 4 MB[23]
(nachrüstbar: 20 MB[24])
alle 6 Monate optional / optional[A 3][A 7] Ja
(alle 60 s)
Nein[25] [26] Ja Ja Ja IMAP Idle
Yahoo Mail 1 TB 2 25 MB[27] alle 4 Monate zwingend / optional [28] Nein[29] Ja[30] Ja[30] Nein Ja unbekannt

2 Anhang

2.1 Anmerkungen

  1. Hochspringen Komplett verschlüsselt (SSL/HTTPS), sofern man in den Einstellungen die betreffende Option aktiviert hat oder die Seite über https:// aufruft.
  2. Hochspringen 2 Adressen mit gmx-Domain, 3 Adressen mit von GMX sogenannten „Fun“-Domains
  3. Hochspringen nach: 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 Die eingegebenen Anmeldedaten werden unabhängig von der Verschlüsselung der Anmelde-Seite über eine gesicherte HTTPS-Verbindung gesendet.
  4. Hochspringen Komplett verschlüsselt (SSL/HTTPS), sofern man in den Einstellungen die betreffende Option aktiviert hat oder die Seite über https:// aufruft.
  5. Hochspringen nach: 5,0 5,1 wenn man die Seite über https:// aufruft, ansonsten unverschlüsselt.
  6. Hochspringen Man kann bei T-Online E-Mail-Anhänge mit 32 MB versenden, aber mit 50 MB empfangen.
  7. Hochspringen nach: 7,0 7,1 Die Login-Seite ist nicht verschlüsselt. Anmerkung: bei T-Online ist das Portal nicht verschlüsselt - Login schon.
  8. Hochspringen nach: 8,0 8,1 8,2 Beta-Funktion, für Neukunden sofort verfügbar

2.2 Belege

  1. Hochspringen nach: 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 Leistungsübersicht PIA-Produkte
  2. Hochspringen nach: 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 Swisscom AG: Swisscom Mail – Mail – E-Mail – Webmail – Gratis E-Mail – Bluewin E-Mail – SMS-Funktion – Adressbuch – Service Package classic - Privatkunden - Swisscom (abgerufen am 8. Jan. 2013)
  3. Hochspringen Swisscom AG: Bearbeiten Sie Ihre E-Mails über das neue Webmail im Browser (abgerufen am 15. Jan. 2013)
  4. Hochspringen [1]
  5. Hochspringen Gmail App Abgerufen am 12. August 2013
  6. Hochspringen Ende der Gültigkeitsdauer für Google Sync Abgerufen am 6. Februar 2013
  7. Hochspringen nach: 7,0 7,1 7,2 7,3 Vergleich zwischen FreeMail, ProMail und TopMail, abgerufen am 14. April 2013 Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „gmx“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert.
  8. Hochspringen GMX lockt Kunden mit größerem E-Mail-Postfach
  9. Hochspringen GMX - Allgemeine Geschäftsbedingungen, abgerufen am 17. Januar 2013
  10. Hochspringen Laut [2] wird ein vollständig verschlüsselter Zugang angeboten, man wird jedoch abweichend davon nach einem Anmeldevorgang immer auf eine unverschlüsselte Seite geleitet.
  11. Hochspringen Test Webmail-Dienste: Outlook.com oder Gmail? Die besten Freemailer im Vergleich, abgerufen am 27. April 2013
  12. Hochspringen iCloud: Speicherplatz-Upgrades und -Downgrades Abgerufen am 12. August 2013
  13. Hochspringen iCloud: Informationen zu E-Mail-Aliassen auf support.apple.com, abgerufen am 23. Dezember 2012
  14. Hochspringen iCloud: Informationen zum Mail-Server auf support.apple.com, abgerufen am 23. Dezember 2012
  15. Hochspringen iCloud: Überblick über Sicherheit und Datenschutz auf support.apple.com, abgerufen am 23. Dezember 2012
  16. Hochspringen iOS: Push-E-Mail-Dienst für Benutzer von iCloud, Yahoo!, AOL, QQ und NetEase innerhalb der Grenzen Deutschlands verfügbar Abgerufen am 17. Oktober 2013
  17. Hochspringen www.hotmail.de, abgerufen am 29. Februar 2008
  18. Hochspringen Test Webmail-Dienste: Outlook.com oder Gmail? Die besten Freemailer im Vergleich, abgerufen am 27. April 2013
  19. Hochspringen Test Webmail-Dienste: Outlook.com oder Gmail? Die besten Freemailer im Vergleich, abgerufen am 27. April 2013
  20. Hochspringen www.hotmail.de, abgerufen am 29. Februar 2008
  21. Hochspringen Mit welchem E-Mail Dienst kann ich den größten Anhang versenden? auf www.email-vergleich.com, abgerufen am 13. April 2013
  22. Hochspringen Web.de stockt auf Postfach mit 1 GByte und 2 GByte Cloud-Speicher.
  23. Hochspringen Vergleich zwischen Freemail und Club
  24. Hochspringen Leistungsupgrade nach einmaliger Aktivierung durch den WEB.DE MailCheck.
  25. Hochspringen Offizielle Web.de-Hilfe zu IMAP: IMAP steht exklusiv WEB.DE Club-Mitgliedern zur Verfügung.
  26. Hochspringen Offizielle Übersicht der Unterschiede zwischen kostenpflichtigem und kostenlosem Web.de-Postfach
  27. Hochspringen Anhängen von Dateien an E-Mail in der Hilfe von Yahoo, abgerufen am 14. April 2013
  28. Hochspringen : Yahoo zieht nach - Nutzer können HTTPS aktivieren
  29. Hochspringen Yahoo: Mail Help | - SLN3255 - Receiving email in another email program (abgerufen am 7. Februar 2013)
  30. Hochspringen nach: 30,0 30,1 Yahoo: Mail Help | - SLN4075 - How to set up IMAP on your mobile device or email client (abgerufen am 7. Februar 2013)

3 Weblinks

4 Vergleich zu Wikipedia



Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway