Erich Steinbrinck

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Erich Karl Steinbrink (* 28. Mai 1881 in Hamm; † 31. Mai 1916) war Kommandant des Torpedobootes V29 im Ersten Weltkrieg. Es gehörte zur IX. Torpedoboots-Flotte der Kaiserlichen Kriegsmarine, die in der Skagerrakschlacht am 31.5./1.6.1916 den Vorstoß gegen das Zentrum der englischen Flotte führte. Dabei wurde V29 vom britischem Zerstörer "Petard" torpediert und sank, Steinbrink und einige weitere Besatzungsmitglieder von V29 wurden von dem großen Torpedoboot S35 (Kapitänleutnant Friedrich Ihn) gerettet. S35 setzte daraufhin den Kanpf fort und wurde ebenfals versenkt, dabei fanden alle Besatzungsmitglieder, die Geretteten und auch Steinbrink den Tod.

Der deutsche Zerstörer Z 15 der Kriegsmarine wurde 1938 nach ihm benannt.[1]

1 Einzelnachweise

  1. Hochspringen http://www.german-navy.de/kriegsmarine/ships/destroyer/zerstorer1934a/z15erichsteinbrinck/index.html

2 Andere Lexika




Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway