Erebos - Buch

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Erebos ist ein Thriller der Autorin Ursula Poznanski. Obwohl das Buch in die Kategorie Jugendbücher eingeteilt wurde und ein Lesealter von 12-13 Jahren vorgegeben ist, handelt es sich eher um einen All Age Roman, der auch Erwachsene anspricht.

Die gebundene Erstausgabe hat 485 Seiten und erschien am 7. Januar 2010 beim Loewe Verlag. Die zweite Auflage ist bereits in Planung.

Coin Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende!

1 Handlung (Überblick)

An der Londoner Schule, die auch der 16jährige Nick Dunnmore besucht, geht die Raubkopie von Erebos um, eines faszinierenden Computerspiels. Wer das Glück hat, eine zu bekommen, der darf als Elf oder anderes Fabelwesen an der Phantasiewelt von "Erebos" teilnehmen. Man wählt eine Spielfigur, z.b. Echsenmann, Vampir, Barbar oder Dunkelelf. Es sind Quests zu lösen, um in höhere Level zu steigen. Dabei sind die Spielregeln äußerst streng: Jeder hat nur eine Chance, Erebos zu spielen. Er darf mit niemandem darüber reden und muss immer allein spielen. Wer gegen die Spielregeln verstößt oder seine Aufgaben nicht erfüllt, fliegt raus und kann das Spiel auch nicht mehr starten. Doch die Aufgaben beschränken sich nicht nur auf das Spiel, sie häufiger in London selbst durchzuführen. Auch weiß "Bote", eine der Spielfiguren, sehr viel über Nick und die anderen Spieler und stellt die Aufgaben dementsprechend genau auf die Figur zugeschnitten.

Nick lässt sich in das Geschehen reinziehen, scheitert aber aus Skrupeln an einer Aufgabe und wird aus dem Spiel ausgeschlossen. Langsam kommen ihm Bedenken und er wechselt auf die Gegenseite, er schließt sich einer Gruppe an, die versucht, den größeren Sinn hinter Erebos herauszufinden. Dieser Plan wird durch die Mitschüler, die noch an dem Spiel teilnehmen, auf jede erdenkliche Weise gestört, dennoch gelingt es der Gruppe, rechtzeitig den Ort des letzten Kampfes, der ebenfalls in der Realität ausgetragen wird, herauszufinden.

2 Themenbereiche

Das Buch verknüpft die Themenbereiche der Sucht nach Computerspielen, Vermischung von Realität und virtuellen Welten und erinnert stark an die Amokläufe in Schulen in den letzten Jahren, die man auch mit Computerspielen in Verbindung gebracht hat.

Gleichzeitig zeigt es die Faszination und das Gefühl der Gruppenzusammengehörigkeit, die von derartigen Rollenspielen ausgehen.

3 Hörbücher

Erebos erschien im Januar 2010 als Hörbuch, gelesen von Jens Wawrczeck.

4 Rezensionen



5 Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 199.67.203.150 angelegt am 09.03.2010 um 14:55,
Alle Autoren: JARU, Freedom Wizard, Textkorrektur, Carosternchen2000, LKD, Inkowik32, Minderbinder, 199.67.203.150


6 Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway