Diskussion:Fischtüften

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Löschantrag: Unbelegt und verwaist. Es finden sich im Netz nur Kopien des Wiki-Eintrags. Ansonsten gibt es "Usedomer Fischtüften" (im Plural wie auf der Disku angemerkt), die jedoch MIT Fisch sind. --Jbergner (Diskussion) 08:30, 27. Okt. 2021 (CEST)

Fischtüfte (mecklenburgisch für „Fischkartoffeln“) ist ein schlichtes Gericht der mecklenburgischen Küche aus Stampfkartoffeln, einer vereinfachten Form der Béchamelsauce und eventuell Schinken oder Speck. Weil die Sauce üblicherweise zu Fisch serviert wird, erhielt das Gericht, obwohl es selbst keinen Fisch enthält, vermutlich seinen Namen.

Zur Zubereitung werden gekochte Kartoffeln gestampft oder in kleine Würfel geschnitten, mit einer Sauce aus Wasser, Mehl, Milch, Petersilie, Lorbeer, Salz und Pfeffer vermischt und angebratene Würfel von geräuchertem Schinken oder Speck darübergegeben.

Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway