DFB-Pokal
Aus PlusPedia
DFB-Pokal | |
250px | |
Voller Name | DFB-Vereinspokal |
Abkürzung | Pokal |
Verband | DFB |
Erstaustragung | 1935 (als Tschammer-Pokal) |
Mannschaften | 64 |
Spielmodus | K.-o.-System |
Titelträger | Bayer 04 Leverkusen (2)[1] |
Rekordsieger | FC Bayern München (20) |
Rekordspieler | ![]() |
Rekordtorschütze | ![]() |
Website | www.dfb.de |
Qualifikation für | UEFA Europa League DFL-Supercup |
Der DFB-Pokal (bis 1943 Tschammer-Pokal) ist ein seit 1935 ausgetragener nationaler Wettbewerb im Fußball für deutsche Männerfußball-Vereinsmannschaften. Er wird jährlich vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) veranstaltet und ist nach der deutschen Meisterschaft der zweitwichtigste Titel im nationalen Vereinsfußball. Der Sieger des DFB-Pokals wird im K.-o.-System ermittelt.
Andere Lexika
![]() |
Dieser Artikel mit der Nummer 30651092 wurde am 17. April 2007 in die Liste der exzellenten Artikel in der deutschen Wikipedia aufgenommen. |
- Hochspringen ↑ zuletzt in der Saison 2023/24
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.