Bayer 04 Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen ist ein Fußballverein aus Leverkusen, der in den 1920er Jahren entstand. Er spielt seit 1979 in der deutschen Fußball-Bundesliga. Die Vereinsfarben sind Schwarz und Rot. Spöttisch wurde der Klub auch „Vizekusen“ genannt, weil er mehrmals Vizemeister wurde. Aufgrund der engen Bindung an die Bayer AG und weil bis in die 1970er Jahre noch ein Großteil der Spieler im Werk beschäftigt war, wurde das Fußballteam auch als Werkself bezeichnet. Cheftrainer ist seit Oktober 2022 der Spanier Xabi Alonso, der den Club in der Spielsaison 2023/24 zum zweiten Mal zum Gewinn des DFB-Pokals und erstmalig zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft führte, die am 14. April 2024 nach dem 5:0 gegen Werder Bremen in der heimischen BayArena gefeiert werden konnte.
FC Augsburg | Hertha BSC | Werder Bremen | Borussia Dortmund | Eintracht Frankfurt | SC Freiburg | Hamburger SV | Hannover 96 | TSG 1899 Hoffenheim | 1. FC Köln | RB Leipzig | Bayer 04 Leverkusen | 1. FSV Mainz 05 | Borussia Mönchengladbach | FC Bayern München | FC Schalke 04 | VfB Stuttgart | VfL Wolfsburg
1 Geschichte
Am 1. Juli 1904 wurde der Turn- und Spielverein 1904 der Farbenfabrik vormals Friedrich Bayer Co. Leverkusen (kurz TUS 04) gegründet. In den 1920er Jahren verließen die Fußballer den TUS 04 und schlossen sich im FV 04 Leverkusen als eigenständigem Verein zusammen. 1928 schloss sich der FV 04 mit dem bereits 1921 aus dem TUS herausgelösten Box- und Sportverein Wiesdorf zur Sportvereinigung Leverkusen 04 zusammen, die später als SV Bayer 04 Leverkusen bekannt wurde. In die Zeit des Trainers Erich Ribbeck ab 1985 fällt mit dem UEFA-Pokalsieg 1988 auch der größte Vereinserfolg Bayer Leverkusens. Der Gewinn des DFB-Pokals gelang 1993 und 2024.
2 Weblinks
3 Andere Lexika
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.