Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.


PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse


ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Chevrolet

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Chevrolet wurde am 3. November 1911 als Autofabrik gegründet. 7 Jahre darauf wurde es als Warenzeichen angemeldet. Chevrolet baut Klein-, Kleinst-, Kompakt-, Sport- und Mittelklassewagen sowie SUV, Vans und Nutzfahrzeuge. Die Marke gehört zum General-Motors-Konzern (GM).

Geschichte

Der Gründer von Chevrolet, der Amerikaschweizer Louis Chevrolet, hatte mit der Firmengründung im Sinn, seinem Konkurrenten Henry Ford Paroli zu bieten. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erlebte die USA dann auch einen Zweikampf beider Rivalen. Eine Vergleichbarkeit für Personenwagen ist teilweise schwer festzumachen, da 1942-1945 nur noch Militärfahrzeuge gebaut wurden. Von 2005 bis 2015 wurden auf dem europäischen Markt Fahrzeuge als Chevrolet angeboten, die vormals unter der Markenbezeichnung Daewoo verkauft worden waren. Trotz Chevrolet-Logo basierten sie zunächst weiterhin auf Daewoo-Technik.

Bekannte Modelle

  • Chevrolet Chevette
  • Chevrolet Sprint
  • Chevrolet Caprice
  • Chevrolet Celebrity
  • Chevrolet Citation
  • Chevrolet Malibu
  • Chevrolet Monza