Butter

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Butter (mittelhochdeutsch buter, althochdeutsch butera, über lat. butyrum von altgriechisch βούτυρον boútyron = Kuhmilchquark) ist ein Lebensmittel und ein meist aus dem Rahm von Kuhmilch hergestelltes Streichfett. Dabei entsteht die Buttermilch. Butter aus Deutschland wird nach der Butterverordnung (ButtV) in Handelsklassen eingeteilt, sofern sie aus einer Molkerei kommt und bei der Vermarktung als Butter einer bestimmten Handelsklasse gekennzeichnet werden soll. Eine Handelsklasse ist „Deutsche Markenbutter“. Butter aus anderen EU-Mitgliedsstaaten, die die übrigen Anforderungen dieser Handelsklasse erfüllen, dürfen unter Hinweis auf die Herkunft als „Markenbutter“ vermarktet werden.[1]

Andere Lexika





  1. § 12 ButtV

Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway