Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bauernhof

Unter einem Bauernhof versteht man eine Betriebsstätte in der Landwirtschaft, die auch als Hofstelle bezeichnet wird. Sie umfasst Wohn- und Wirtschaftsgebäude sowie die umliegenden Wirtschaftsflächen, die meist als Felder bezeichnet werden. Die am Wohnhaus liegende Fläche zum Anbau von Pflanzen wird als Garten bzw. Bauerngarten bezeichnet. Die klassische klassische Siedlungsform wird Gehöft genannt.
Der typische Bauernhof ist ein Familienbetrieb, in dem die Mitglieder der Besitzerfamilie überwiegend die praktischen Tätigkeiten ausführen. Daneben gibt es aber auch andere Formen der Bewirtschaftung. Die einzelne Person, die Besitzer oder Eigentümer ist, wird als Landwirt bzw. Bauer bezeichnet. Manche Bauernhöfe betreiben auch zusätzlich Forstwirtschaft.
Siehe auch
Andere Lexika