Banco Ambrosiano
Aus PlusPedia
Banco Ambrosiano ist eine ehemalige italienische Bank, die ihren Sitz in Mailand hatte. Sie verschmolz nach einem ersten Skandal im Jahr 1982 mit der Banca Cattolica del Veneto und firmierte seitdem unter dem Namen Nuovo Banco Ambrosiano. Die Bank brach 1987 zusammen; allein der Vatikan, der hier mehrere Konten gehabt hatte, bezifferte die Höhe des damit verbundenen Verlustes auf rund drei Milliarden US-Dollar.[1]
Andere Lexika
- Hochspringen ↑ Dagobert Lindlau: Der Mob. dtv, München 1989, ISBN 3-455-08659-4.
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.