Atma
Aus PlusPedia
(Weitergeleitet von Atman)
Atma (Sanskrit, n., आत्मन्, ātman) ist im indischen Sanskrit die Bezeichnung für den Geistesmenschen, sprachlich und dem Sinn nach verwandt mit dem deutschen Wort «Atem», da die Vergeistigung des physischen Leibes zu Atma wesentlich mit der Regulierung des Atemprozesses zusammenhängt, wovon man im indischen Yoga ein deutliches Bewusstsein hatte. In der christlichen Terminologie wird Atma manchmal auch als «Vater» bezeichnet. Der Begriff wird erstmals im Katha-Upanishad erwähnt:
Ein Wagenfahrer ist, wisse,
Der Atman, Wagen ist der Leib,
Den Wagen lenkend ist Buddhi
Manas, wisse, der Zügel ist.– Katha-Upanishad: 3,3[1]
1 Literatur
- Paul Deussen, Peter Michel (Hrsg.): Upanishaden, Die Geheimlehren des Veda, Marix Verlag 2007
- Rudolf Steiner: Das christliche Mysterium, GA 97 (1998), ISBN 3-7274-0970-3
2 Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ Paul Deussen, Upanishaden, S. 353
3 Andere Lexika
- Text im AnthroWiki
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.