Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Wienerfelder Messe
Die Wienerfelder Messe ist eine Messe als Popmusik von Thomas Raber. Der Name stammt von Rabers Heimatpfarre "Wienerfeld" im 10. Bezirk von Wien, wo im Frühjahr 2006 auch die Uraufführung stattfand. Im selben Jahr tourte Raber mit der Wienerfelder Messe durch die Kirchen Österreichs. Außerdem wurde die Messe in allen namhaften kirchlichen Radiostationen (Radio Vatikan, Radio Stefansdom, Radio Maria,...) vorgestellt.
Inhalt
- Eröffnung: Lass uns feiern
- Kyrie: Stück für Stück
- Gloria: Wir loben dich und danken dir
- Zwischengesang: Hörst du?
- Gabenbereitung: Der Leib Christi ist das Brot
- Sanktus: Heilig
- Lied zur Kommunion: Gott ist da
- Danklied: Danke
- Schlusslied: Wir sind Kinder Gottes
Referenzen
Weblinks
Andere Wikipedia Sprachen
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Rabertom , Alle Autoren: Austrofan , LucienBOT, Rabertom, Jergen