Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.


PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse


ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Roots Of Infinity

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.



Roots Of Infinity
Gründung 2005
Genre Progressive Rock
Website http://www.roots-of-infinity.com
Gründungsmitglieder
Gesang, Bass Axel Feige
Gesang, Gitarre Helge Winckler
Besetzung
Gesang, Bass Axel Feige
Gesang, Gitarre Helge Winckler
Schlagzeug, Gesang Hannes Diercks
Ehemalige Mitglieder
Schlagzeug Christoph Wagner ( bis Juli 2005)
Keyboards, Piano Catharina Kleist (bis Juli 2005)

Die Band Roots Of Infinity wurde 2005 von Axel Feige (Gesang, Bass) und Helge Winckler (Gesang, Gitarre) in Hamburg gegründet. Seit 2006 besteht sie nun in der aktuellen Formation mit Hannes Diercks am Schlagzeug und als weitere Stimme bei mehstimmigen Gesang.

Ihre Musik ist dem Genre des Progressive Rock zuzuordnen.


Geschichte

2006 kamen Axel Feige und Helge Winckler durch die Produktion von Demos zu ihrer aktuellen Plattenfirma
Moonsound-Records. Da sie zu dem Zeitpunkt keinen festen Schlagzeuger hatten, wurde ihnen Hannes Diercks, der bis dahin im Bluesbereich als Pianist und Drummer tätig war, von dem Management empfohlen und ein Kontakt wurde hergestellt.
Nach der ersten gemeinsamen Session war klar, dass Hannes der richtige Mann für den Job war und somit wurde er als vollwertiges Mitglied in die Band aufgenommen.
Einige Monate der Komposition folgten und schließlich fand das erste gemeinsame Jahr seinen Abschluss mit ihrem ersten Studio-Album Trigonometry, welches im Februar 2007 veröffentlicht wurde.


Die Band arbeitet nun seit Ende 2008 an dem Nachfolger von Trigonometry.


Diskografie

  • Trigonometry (2007)

Tour

  • Trigonometry-Tour (2007-2008)

Weblinks


Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: Weissbier, Axel-feige , Der Bischof mit der E-Gitarre