Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Pazifischer Ozean
Pazifischer Ozean | |
---|---|
Kategorie | ![]() |
Slogan | Weniger ist mehr. |
Beschreibung | Kurzartikel auf PlusPedia |
Weiterführende Infos | in der Zeitschrift Spektrum der Wissenschaft |
Bild zum Thema | ![]() |
Der Pazifische Ozean (kurz Pazifik) ist der Ozean zwischen Asien und Nordamerika. Manchmal wird er auch Stiller Ozean oder einfach nur Großer Ozean genannt. Der Pazifik ist deutlich der größte Ozean der Erde. Er bedeckt rund 35 Prozent der Erdoberfläche und macht die Hälfte der Meeresfläche unseres Planeten aus. Aufgrund seiner Größe wird er unterteilt in Nordpazifik, Südpazifik und Indischer Pazifik
Die mittlere Tiefe beträgt rund 4.000 m, die tiefste Stelle ist der Marianengraben mit 11.000 m unter dem Meeresspiegel.
Weblinks

- CIA World Factbook: Pazifischer Ozean (englisch)