Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse


ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Einkaufszentrum

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Ein Einkaufszentrum ist eine räumliche Konzentration von Einzelhandelsgeschäften, die gemeinsame Einrichtungen wie Parkplätze, sanitäre Anlagen und Dienstleistungen unterschiedlicher Art, zum Teil im selben Gebäude, nutzen. Oft sind weitere Angeboten wie Restaurants, Fitnesszentren und Kinos dort zu finden. Meist werden solche Einkaufszentren von der Kommunalpolitik geplant und auf einem dafür zuvor ausgewiesenen Grundstück angelegt. Wichtiges Merkmal ist ferner ein Management, das sich zum Beispiel um die Vermietung kümmert. Als englische Begriffe werden oft synonym Shopping Mall (kurz Mall) und Shopping Centre verwendet, obwohl die Bedeutung in anderen Ländern von den Einrichtungen in Deutschland abweicht.

Andere Lexika