Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Corinna Kraus-Naujeck

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
😃 Profil: Kraus-Naujeck, Corinna
Beruf deutsche Autorin und Bibliothekarin
Persönliche Daten
1958
Berlin


Corinna Kraus-Naujeck (* 1958 in Berlin) ist eine deutsche Autorin und Bibliothekarin.

Biografie

Corinna Kraus-Naujeck, die in Berlin aufwuchs, studierte deutsche Literatur und ägyptische Sprache an der Freien Universität Berlin. Sie machte ihren Hochschulabschluss als Diplom-Bibliothekarin. Sie besuchte zahlreiche Lehrgänge in Zeichnen und Aquarellmalerei bei Künstlern der HdK Berlin und Kiel. Sie lebt zeitweise mehrere Monate im Jahr mit ihren drei Kindern in Skandinavien.

Neben ihrer Buchveröffentlichung Ferien in Dänemark stellt sie seit 2003 im mit ihrem Mann betriebenen Atelier leckerkunst in Kiel aus[1]; auch in Hamburg waren ihre Arbeiten zu sehen. Mit Ingrid Venohr schuf sie die Figur der Hexe Alida, deren Geschichten sie illustriert.[2]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. http://foerdefluesterer.de/Artikel/News/Den-Kunstlern-auf-die-Finger-geschaut.1619.html
  2. NordBuch e. V. Förderverein für zeitgenössische Literatur: Fundstücke: Gesichter der Natur, 2008, S. 241



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 89.183.78.215 angelegt am 08.04.2010 um 18:15,
Alle Autoren: Si! SWamP, Memmingen, Sepia, AHZ, 89.183.78.215