Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Altstadt (Aleppo)
![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt! Hast du Informationen zu "Altstadt (Aleppo)" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten! ... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns! Wir können zudem auch Spenden gebrauchen. |
Die Altstadt ist ein Stadtteil in Aleppo
Geographische Lage
- Der Stadtteil befindet sich zentral in Aleppo.
- Etwas westlich von der Altstadt liegt Al Maschhad
Bevölkerung
In der Altstadt von Aleppo leben auf einer Fläche von 350 ha über 100.000 Menschen in rund 16.000 überwiegend historischen Gebäuden. [1]
Bausubstanz
Die Altstadt ist von baulichem, sozialem und ökonomischem Verfall bedroht, und wurde im Jahr 1986 als Weltkulturerbe in die Liste der UNESCO aufgenommen. [2]
Sehenswürdigkeiten
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Quellen
Literatur
Altstadt |
Mohafasa (auch Muhafasa) |
Al Maschhad,[4] (auch Maschaad) |
Salaheddin (auch Salaheddine)[5][6]
Sukkari[7] |
Shaar[8] |
Al-Hamdanija[9] |
Sachur (auch Sahur)[10] |
Salhin[11]
Saif al-Daula[12] |
Al-Sahira[9] |
Ferdus |
Ansari |
Kafar Susse[4] |
Bab al-Nairab[13]
Hananu|
Tarik al-Bab|
Kadi Askar|
Sikari|
Neu-Aleppo|
Bustan al-Kasar|
Maisalun|
Dschamilija|
Einzelnachweise
- ↑ Freunde der Altstadt von Aleppo e.V.
- ↑ Freunde der Altstadt von Aleppo e.V.
- ↑ Grafik im Spiegel - Der Spiegel, 2. August 2012
- ↑ Hochspringen nach: 4,0 4,1 BÜRGERKRIEG IN SYRIEN - Erbitterter Kampf um Aleppo - Der Stern, 29. Juli 2012
- ↑ Grafik(Welt-Artikel)
- ↑ http://www.spiegel.de/politik/ausland/krieg-in-syrien-erdogan-kuendigt-baldigen-abgang-assads-an-a-846590.html
- ↑ http://www.sueddeutsche.de/politik/syrien-konflikt-militaer-und-regimegegner-kaempfen-um-aleppo-1.1420693
- ↑ http://www.stern.de/politik/ausland/kampf-um-syrische-stadt-aleppo-armee-greift-am-boden-und-aus-der-luft-an-1866657.html
- ↑ Hochspringen nach: 9,0 9,1 Kämpfe in Aleppo Regime propagiert Rückeroberung von Rebellen-Stadtviertel - Der Spiegel, 30. Juli 2012
- ↑ http://www.bild.de/politik/ausland/syrien-krise/krieg-um-aleppo-baschar-al-assad-und-rebellen-schlacht-um-syrien-25378682.bild.html
- ↑ SYRIEN - Kämpfe um die syrische Stadt Aleppo flammen wieder auf - DerWesten.de, 29. Juli 2012
- ↑ BÜRGERKRIEG IN SYRIEN - Erbitterter Kampf um Aleppo - taz, 29. Juli 2012
- ↑ Aleppo Kämpfe gehen unvermindert weiter 1. August 2012
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Altstadt (Aleppo)) vermutlich nicht.