Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Karte (Kartografie)
Eine Karte bezeichnet ein digitales oder analoges Informationsmittel, in dem raumbezogene Gegenstände, Sachverhalte oder Prozesse generalisiert und mit Hilfe eines Zeichensystems grafisch in ihren Raumbeziehungen veranschaulicht werden. Karten sind maßstäbliche Abbildungen deren Inhalte durch Schriftzusätze erläutert werden.
Weblinks


- Perry-Castañeda Library Map Collection (engl.) – sehr umfangreiche Online-Kartensammlung (auch historische Karten)
- Katalog von Karten im Internet der ETH Zürich
- Oddens’ Bookmarks (engl.) – Umfangreiche Linksammlung zu Karten und Kartografie
- Weltkarte.com – Weltkarten, Landkarten und Stadtpläne aus aller Welt
- Landkartenarchiv.de – Online-Sammlung historischer Weltatlanten, Landkarten, Stadtpläne und Autoatlanten von 1860 bis 1989
- Weltkarten bei MyGeo.info – Freie Landkarten zum Herunterladen
- GinkgoMaps - Freie digitale Weltkarten – Creative Commons Attribution Lizenz
- DIGMAP, Europeana, Europäische Union
Andere Lexika