Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.


PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse


ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Florian Böll

Aus PlusPedia
Version vom 8. Juli 2021, 08:30 Uhr von OberKorrektor (Diskussion | Beiträge) (Weblinks)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Florian Böll (* 12. Januar 1983 in Wiesbaden) ist ein deutscher Autor, Musiker und Kabarettist.

Biographie

Florian Böll wuchs in Taunusstein auf und machte 2002 sein Abitur am Dilthey-Gymnasium in Wiesbaden. Danach entschied er sich gegen ein Studium und absolvierte eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann. Als Autor machte Böll das erste Mal auf sich aufmerksam mit seinem 2004 in Eigenregie veröffentlichen Gedichtband Herbstgedanken, über dessen Veröffentlichung im Wiesbadener Kurier berichtet wurde. 2004 gründete er zusammen mit Felix Kisseler das Kabarett-Duo Shinofrist. 2006 und 2007 tourte er dann mit seinem ersten Solo Programm Saubere Füße (... ein Programm, das sich gewaschen hat!). 2007 erschien sein erstes Buch Saubere Füße, eine Sammlung von satirischen Kurzgeschichten, im Digital Publishing K. Peteratzinger Verlag. 2009 veröffentlichte er sein Musikalbum Liebestrunken auf dem Plattenlabel Lahmacun Records.

Programme

  • 2004 - Shinofrist: Freie Liebe
  • 2006 - Saubere Füße (... ein Programm, das sich gewaschen hat!)
  • 2009 - Liebestrunken Live

Buchveröffentlichungen

Diskographie

  • 2009 - Liebestrunken, Lahmacun Records
  • 2016 - Sorry!, All You Can Read Print und Musik Verlag

Auszeichnungen

  • 2005 - Jugend-Literatur-Preis der Stadt Taunusstein für die Satire Saubere Füße

Weblinks

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.