Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.


PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse


ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Das periodische System

Aus PlusPedia
Version vom 23. Juni 2021, 13:05 Uhr von OberKorrektor (Diskussion | Beiträge) (sinnvolle Kat.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das periodische System (Originaltitel Il Sistema Periodico) ist eine Autobiographie des italienischen Schriftstellers Primo Levi in Form von 21 Kurzgeschichten. Die italienische Ausgabe des Buches wurde 1975 veröffentlicht, die deutsche Übersetzung erschien 1979 im Aufbau-Verlag in der DDR[1] und 1987 beim Hanser Verlag in Westdeutschland.[2] 2006 wählte die Royal Institution of Great Britain das Buch zum „best science book ever“ (etwa „besten populären Wissenschaftsbuch aller Zeiten“).[3] Die Feuilletonredaktion der Süddeutschen Zeitung zählte das Buch 2004 zu den 50 großen Romanen des 20. Jahrhunderts.

Andere Lexika





Einzelnachweise

  1. Eintrag in der Deutschen Nationalbibliothek abgerufen am 4. November 2019
  2. Eintrag in der Deutschen Nationalbibliothek abgerufen am 4. November 2019
  3. James Randerson: Levi's memoir beats Darwin to win science book title, in: The Guardian, 21. Oktober 2006