Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
X-Ray (Celebs)
Als X-Ray oder auch XRay bezeichnet man vorwiegend auf Celeb-Seiten[1] nachbearbeitete Photos, bei denen versucht wurde, mit verschiedenen Tricks durch die Kleidung zu schauen.
Vorwiegend wird auf den Photos dabei versucht, Brustwarzen von Prominenten sichtbar zu machen. [2]Der Busen erzeugt Wölbungen, die wiederum minimal den Lichteinfall beim Foto beeinflussen. Dabei werden in der Regel Programme wie Photoshop oder Gimp verwendet. Unter anderem wird dabei mit Tonwertkorrektur, Kontrast und Helligkeit gearbeitet.[3][4]Besonders geeeignet für diesen Effekt sind vor allem HQ-Photos, und helle und eng anliegende Kleidung, negativ wirken dagegen zum Beispiel dicke Wollpullis und Photos mit niedriger Auflösung aus. Dunklere Elemente (wie zum Beispiel die Brustwarze selbst) scheinen im Optimalfall hindurch, anschließend werden diese feinen Farbunterschiede herausgearbeitet. Anleitungen für XRays gibt es im Internet eher selten.
Photoshop
Als besonders effektiv wird häufig die Infrared-Funktion (im Channel-Mixer) angesehen, die jedoch in den Photoshop-Versionen CS3 and CS4 noch nicht enthalten sind. Weitere Funktionen, die dazu verwendet werden, sind Gaussian Blur, Dodge oder Burn.
Einzelnachweise
- ↑ X-Ray Thread bei Celeblounge
- ↑ How to reveal nipples with the Photoshop x-ray effect bei wonderhowto.com
- ↑ Show Nipples By X-Ray Effect YouTube-Video
- ↑ The "X-Ray" EffectTutorial bei celebrity-inc.blogspot.com
Weblinks
Quelle
Init-Quelle
Dieser Artikel entstammt aus der ehemaligen Enzyklopädie WikiBay. Die Seite leitet zwischendurch auf NewsPush um. Mittlerweile steht sie zum Verkauf oder wurde verkauft.
- Die ursprüngliche Quelle bei WikiBay lautete: http://wikibay.org/X-Ray_(Celebs) (X-Ray (Celebs))
- Die ursprünglichen Autoren können der Versionsgeschichte entnommen werden. (Autorenliste)
- Der Artikel wurde unter: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported veröffentlicht.
- Autor:Technosenior