Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Ingo Klaus Wamser
Ingo Klaus Wamser (* 25. September 1979 in Passau) ist ein deutscher Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht.
Wamser studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau und ist dort seit 2005 als Rechtsanwalt tätig[1]. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Strafrecht, Seerecht, Schifffahrtsrecht und maritimen Sicherheitsrecht. Neben seiner klassischen Tätigkeit als Rechtsanwalt und Strafverteidiger ist er als Dozent vor allem in den Bereichen Schiffs- und Hafensicherheit[2] und Pirateriebekämpfung[3] tätig und führt behördlich zugelassene Kurse auf der Grundlage des ISPS-Code durch.
Im Bereich des Binnenschifffahrtsrechts vertritt Wamser akutell den Eigentümer des in Passau gesunkenen Fluss-Kreuzfahrtschiffes Victoria Cruziana (Schiff)[4][5]
Veröffentlichungen
Aufsätze
- Die Zulässigkeit der Mehrfachbenennung eines PFSO, in: Zeitschrift für Binnenschifffahrt 07/2008, Seite 85
- Änderungen der österreichischen Wasserstraßen-Verkehrsordnung, in: Zeitschrift für Binnenschifffahrt 10/2008, Seite 86
- Der Geltungsbereich des deutschen Strafgesetzbuches auf See auf der Grundlage des § 3 StGB, in: Strafverteidigerforum -StraFo- 07/2010, Seite 279
- Maßnahmen der privaten Gefahrenabwehr zur Versicherung auf See, in: Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht -NZV- 09/2010, Seite 436
- Private Sicherheitsdienste auf Seeschiffen unter deutscher Flagge, in: HANSA 09/2010, Seite 107
Buchbesprechungen
- von Waldstein/Holland: Binnenschifffahrtsrecht, 5. Auflage 2007, in: Zeitschrift für Binnenschifffahrt 04/2008, Seite 79
- Bichou/u.a.: Risk Management in Port Operations, Logistics and Supply Chain Security, 2007, in: Zeitschrift für Binnenschifffahrt 04/2008, Seite 79
- Bundock: Shipping Law Handbook, 4. Auflage 2007, in: Zeitschrift für Binnenschifffahrt 10/2008, Seite 87
- Debattista/u.a.: Southampton on Shipping Law, 2008, in: Zeitschrift für Binnenschifffahrt 10/2008, Seite 87
Einzelnachweise
- ↑ http://www.rechtsanwaltsregister.org
- ↑ TranSec World Expo, Amsterdam, 03.06.2009
- ↑ Lloyd's Maritime Academy, London, 14.09.2009, Seminar: Combat Piracy
- ↑ http://www.youtube.com/watch?v=0nY5167Yo-0
- ↑ http://www.ffpassau.de/download.php?did=798
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Charlymatzka angelegt am 15.01.2011 um 17:52,
Alle Autoren: WWSS1, Charlymatzka
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.