PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Zhao Tingyang

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zhao Tingyang (chinesisch 赵汀阳; * 1961 in Guangdong, China) ist ein chinesischer Philosoph. Er ist Professor am Institut für Philosophie an der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften und Senior Fellow am Berggruen-Forschungsinstitut der Universität Peking. 2019 wurde er vom Nouveau Magazine littéraire zu einem der 35 einflussreichsten Denker der Welt gewählt.

Schriften

  • On Possible Life. 1994
  • One or All Problem. 1998
  • The World without a World-view. 2003
  • Tianxia. A Possible World of All-under-heaven System. 2005
    • Tianxia, tout sous un même ciel. L'ordre du monde dans le passé et pour le futur. Paris 2018, ISBN 978-2-204-12745-5
    • Alles unter dem Himmel. Vergangenheit und Zukunft der Weltordnung. Berlin 2020, ISBN 978-3-518-29882-4
  • Investigations of the Bad World. Political Philosophy as First Philosophy. 2009
  • First Philosophy. From cogito to facio. 2012