
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Tiefseetaucher
Tiefseetaucher | |
---|---|
Gründung | 2007 |
Genre | Pop |
Website | http://www.tiefseetaucher.at/ |
Besetzung | |
Musik, Text, Instrumente, Gesang | Rainer Schöngruber |
Gesang | Fraidy Cat |
Gesang | Gerald Stocker |
Live Bass | Martin Gastl |
Live Elektronik | Tenderboy |
Live Schlagzeug | Helmut Haider |
Live Gitarre | David Seycek |
Ehemalige Mitglieder, Studiomusiker | |
Gesang | Herr Kristian |
Gesang | Paul Schöngruber |
Tiefseetaucher ist eine österreichische Indie-Pop-Band. Sie ist ein Projekt des Wiener Musikers Rainer Schöngruber.
Das erste Mal öffentlich in Erscheinung trat das Projekt 2007, als Schöngruber sich mit dem Titel "Unterschicht" im Finale des FM4 Protestsongcontest platzierte. Nachdem er 2008 das Debüt-Album "Sudoku" fertiggestellt hate, nahm der österreichische Jugendkulturradiosenders FM4 zwei seiner Lieder ("Theater, Bar, Tanzen" und "Pfirsiche") in sein Programm auf. Das Debüt-Album wurde im März 2009 via Trockenschwimmer Records/Hoanzl veröffentlicht.
Bei der Liveumsetzung wird Schöngruber von insgesamt sechs Musikern unterstützt.
Veröffentlichungen
- 2009 - CD "Sudoku", Trockenschwimmer Records/Hoanzl
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: FavouriteSpike angelegt am 08.04.2010 um 17:04,
Alle Autoren: CosmoKramer09, XenonX3, Exportieren, Lantus, FavouriteSpike